Aktuelles oder alles, was noch ziemlich neu ist:

Liebe Mitglieder und Freunde der Ehemaligen-Vereinigung
Marburg, 05.04.2022: In unserer Vorstandssitzung vom 22.2.22 in der Gartenlaube haben wir einstimmig beschlossen nach den Ausfällen in 2020 und 2021 wieder eine JHV abzuhalten. Zu der sind alle Mitglieder herzlichst eingeladen. Die Tagesordnung ist im Rundbrief 01/22 nachzulesen. Der bisherige Vorstand einschließlich mir stellt sich am 29. April eurer Wahlentscheidung!
Wenn man sich die aktuellen Corona-Infektionszahlen von Anfang April für Marburg anschaut (OP 02.04.2022: 4696 bei einer Inzidenz 1702 für den Kreis MR-BID) dann ist das eigentlich kaum nachvollziehbar. Hoffen wir, dass die Zahlen zurückgehen und die Aufgabe der bisherigen Corona-Maßnahmen nicht Gegenteiliges bewirken.
Fast alle größeren Treffen unserer Ehemaligen mussten ja zuletzt ausfallen. Für Juni haben wir einen gemeinsamen Nachmittag im Zusammenhang mit der 800 Jahr-Feier von Marburg in der Planung und auch eine Herbstfahrt soll wieder stattfinden (evtl. nach Frankfurt am Main/neue Altstadt oder nach Rheinhessen mit einer teilweisen Begehung des „Lutherweges“ bei Nierstein/Oppenheim).
Immerhin konnten wir im Herbst 2021 unserer Schule 2.500 Euro für das Projekt Anzuchthaus zur Verfügung stellen. Die Dankeschön-Veranstaltung soll nach den Osterferien stattfinden, wie mir die Schulleiterin Frau Biedebach gerade mitteilte.
Wünschen wir uns Allen Zuversicht, familiären Zusammenhalt und Gesundheit!!
Euer Manfred G.

Goldenes Abitur des Jahrgangs 1971
Im Sommer 1971 feierten die Abiturienten dieses Jahrgangs ihr bestandenes Abitur im Ausflugslokal Dammühle…

Klassentreffen geplant
Klassentreffen zum 50- und 40-jährigen Abiturjubiläum im Sommer Der Abiturjahrgang 1970 feiert in diesem Jahr 50 Jahre Abitur…

Jahreshauptversammlung 2020 abgesagt!
Am Tag vor dem letztjährigen Weihnachtbaumschlagen fand unser letzter Stammtisch 2019 in der…

Weihnachtsbaumschlagen 2019
Trotz des trüben, unfreundlichen Wetters am Samstag, den 22. Dezember, fanden wieder zahlreiche Mitglieder inklusive des…

Goldenes Abitur der 69er
Manfred Günther: Im Juni 2019 konnte ich persönlich mein 50. Abiturjubiläum feiern! Vor allem Klaus Schmitt (13s), damals…

Herbstfahrt 2019
Wie immer in den letzten Jahren starteten wir am Großsportfeld mit der Firma Wege. In diesem Jahr fuhr uns Dirk W…
…oder was die „Schreiberlinge“ sich so denken.
Vorwort im Coronajahr 2021
Liebe Mitglieder und Freunde der Ehemaligen-Vereinigung Zum ersten Mal in unserer Vereinsgeschichte können wir unsere JHV satzungsgemäß nicht durchführen und noch…
Aus Rundbrief 04/2016
Liebe Freunde und Mitglieder unserer Vereinigung, der Rundbrief 04/16 ist bei Ihnen/Euch angekommen. Für die Hauptarbeit an der Erstellung möchte ich ausdrücklich einmal Eckhard Usbeck danken…
Aus Rundbrief 02/2016
Liebe Ehemalige, Partner und Freunde der Vereinigung! Die Wahlen am 22.April 2016 im Lahngarten Marburg-Wehrda ergaben folgendes Ergebnis (in Klammern der Abijahrgang)…
Aus Rundbrief 01/2016
Liebe Ehemalige ! Der Winter neigt sich so langsam seinem Ende zu und der Frühling sendet schon vereinzelt seine Vorboten. Für unsere Vereinigung wurde das vergangene Jahr mit einem sehr gut besuchten…
Aus Rundbrief 02/2014
Bei der Mitgliederversammlung am 28. März habe ich mich bereit erklärt, noch einmal den Vorsitz der Ehemaligen-Vereinigung zu übernehmen. Allerdings nur als Interimslösung…
Über uns

Manfred Günther stellt sich vor
Liebe Ehemalige, Partner und Freunde der Vereinigung, nach meiner Wahl zum Vorsitzenden der Ehemaligen-Vereinigung (am 22.04.2016 – die Red.) war es mir ein Bedürfnis…

Ziele der Vereinigung
Ziele der Vereinigung sind: jahrgangsübergreifende persönliche Beziehungen der Mitglieder untereinander herzustellen und zu pflegen sowie die Verbindung zu der ehemaligen Schule aufrecht zu erhalten.